Formes de auflagenschwächsten [adj.]
Nominativauflägenschwächste
Akkusativauflägenschwächsten
Dativauflägenschwächsten
Genitivauflägenschwächsten
Nominativauflägenschwächste
Akkusativauflägenschwächste
Dativauflägenschwächsten
Genitivauflägenschwächsten
Nominativauflägenschwächste
Akkusativauflägenschwächste
Dativauflägenschwächsten
Genitivauflägenschwächsten
Nominativauflägenschwächsten
Akkusativauflägenschwächsten
Dativauflägenschwächsten
Genitivauflägenschwächsten
Nominativauflägenschwächster
Akkusativauflägenschwächsten
Dativauflägenschwächsten
Genitivauflägenschwächsten
Nominativauflägenschwächste
Akkusativauflägenschwächste
Dativauflägenschwächsten
Genitivauflägenschwächsten
Nominativauflägenschwächstes
Akkusativauflägenschwächstes
Dativauflägenschwächsten
Genitivauflägenschwächsten
Nominativauflägenschwächsten
Akkusativauflägenschwächsten
Dativauflägenschwächsten
Genitivauflägenschwächsten
Nominativauflägenschwächster
Akkusativauflägenschwächsten
Dativauflägenschwächstem
Genitivauflägenschwächsten
Nominativauflägenschwächste
Akkusativauflägenschwächste
Dativauflägenschwächster
Genitivauflägenschwächster
Nominativauflägenschwächstes
Akkusativauflägenschwächstes
Dativauflägenschwächstem
Genitivauflägenschwächsten
Nominativauflägenschwächste
Akkusativauflägenschwächste
Dativauflägenschwächsten
Genitivauflägenschwächster
(Pos.)/?
(Komp.)/?
(Super.)/?
Mots se fléchissant sur le même modèle :